Unser Spendenprojekt verfolgt das Ziel, den Aufbau einer Bioland-Imkerei in Deutschland zu fördern und somit neue Lebensräume für Waldbienen zu schaffen und deren Fortbestand zu sichern.
Derzeit sind von den
knapp 600 in Deutschland vorkommenden Waldbienenarten mehr als die Hälfte
gefährdet, denn ihr natürlicher Lebensraum schwindet zunehmend und Nahrung sowie
Nistplätze sind nur begrenzt vorhanden. Dazu kommen Krankheiten und neue klimatische
Bedingungen, die das Fortbestehen der Waldbienen zu einer Herausforderung
machen.
Besonders im
Frühjahr locken die unzähligen Blütenpflanzen die Bienen an, in dem sie süßen
Nektar produzieren. Von Blüte zu Blüte übernehmen die Bienen den Transport von
Pollen und stellen die Fortpflanzung der Wildgewächse sicher. So leisten die Honig- und Waldbienen als fleißige Bestäuber von vielen Pflanzen einen unersetzlichen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität und Reichhaltigkeit unserer Nahrungskette. Ohne ihre
Bestäubung würde es vielen Tieren an Nahrung und Wohnstätten fehlen und auch die Verfügbarkeit vieler Obst- und Gemüsesorten im Supermarkt ist der Bestäubung der Bienen
zu verdanken.
Pro verkauftem Glas unseres NATURKIND Bioland-Honigs spenden wir 16 Cent für die Förderung der Lebensräumen unserer heimischen Wildbienen. Die Spendensumme soll für Maßnahmen in der Imkerei und darüber hinaus auch für externe Projekte eingesetzt werden.